Wo beginnt die Reise für Deine Kundin?
Für mich ist es sehr wichtig, dass meine Kunden erst einmal ankommen und runterfahren. Viele meiner Kunden haben einen stressigen Job und wünschen sich deshalb im Privaten ein Maximum an Ruhe und Privatsphäre.
Deswegen sorgt mein Team zu Anfang immer erstmal für eine entsprechende Atmosphäre. Sie nehmen die Jacken ab, reichen Getränke, bei den Damen ist natürlich Sekt ein Dauerbrenner und bei den Herren gerne mal ein „Feierabendbier“. Im Hintergrund läuft entspannter Jazz und es duftet nach frisch geschnittenen Blumen.
Im Gegensatz zu vielen klassischen Brautläden oder –Ateliers verfolge ich die Philosophie, dass die Braut oder der Bräutigam im 1-2 stündigen Erstgespräch meine volle Aufmerksamkeit bekommt.
Wie findest du den richtigen Stil?
Der ‘richtige’ Stil, das ist ein gutes Stichwort. Pauschal lässt sich das in meinem Geschäft auf jeden Fall nicht beantworten. Der richtige Stil wird individuell definiert und ergibt sich aus dem Moment, aus der Person, aus der Aura heraus. Das mag sich etwas spirituell anhören, ist aber Realität. Viele Bräute haben ein klares Bild von Ihrem Kleid, können es aber nicht immer im Worte fassen oder gar Zeichnen.
Meine Kollektion hilft uns dabei, eine klare Linie zu fassen.
Welche Schnitte mag ich, welche Stoffe präferiere ich, welche Applikationen sind interessant? Dann probiert die Braut ein paar Modelle, um herauszufinden, inwieweit ihre implizite Vorstellung des Kleides in der Realität auch zu ihrem Typ, ihrer Figur passt. Das Spannende ist nämlich, dass jede Braut aufgrund ihrer Selbstwahrnehmung eine konkrete Vorstellung hat. In der Realität weicht dann aber die Empfindung in eben solch einem Kleid von der Vorstellung oftmals ab. Ich hatte z.B. neulich eine selbstbewusste, hübsche Kundin, die sich als eher sportiv-stylischen Typ beschrieben hat und daher durchaus offen für ein kürzeres Modell sei. Sie probierte dann aber eines meiner romantischsten, klassischen Modelle an und war plötzlich hellauf begeistert.
Nachdem wir eine Richtung gefunden haben, beginne ich für die Kunden zu zeichnen. Das Zeichnen ist ein gemeinschaftlich-kreativer Schaffungsprozess, es ist der Moment, indem die Braut zum 1. Mal ihre Vorstellung bei der Entstehung beobachten kann. In der Regel zeichne ich mehrere Versionen und Ansichten, damit die Braut sich das Kleid besser visualisieren kann.
Was für Materialien empfiehlst du?
Ich empfehle das Material, was am Besten zu der Braut passt. Bei einer großgewachsenen, schlanken Kundin wäre es eine Schande, ihr nicht eine weich fließende, super elegante Seide anzubieten. Bei einem eher romantischen Typen empfehle ich eher klassische Materialien wie Brautsatin und Spitze.
Die Materialauswahl ist für den Entstehungsprozess entscheidend, weil jeder Stoff verhält sich anders. Daher habe ich eine sehr große Auswahl verschiedener Stoffarten, die ich der Kundin vorstelle. Dazu gehört natürlich die Königin aller Brautstoffe, die Spitze, aber auch zahlreiche Applikationen wie z.B. Swarovski Elements, Federn usw.
Ein besonderes Highlight ist, dass wir sogar individuelle Spitzen designen und sticken können. Manche Brautpaare entwerfen für ihren großen Tag ja z.B. ein eigenes Logo. Das kann ich z.B. im Anzug des Mannes einfließen lassen.
Wie geht es weiter?
Bei Couturekleidern fertigen wir, nachdem die Kundin vermessen wurde, zuerst eine technische Zeichnung und besprechen im Team den besten Schnitt für das Kleid. Danach wird per Hand der Schnitt erstellt, aus dem wir dann einen Prototyp aus weißem Nessel nähen. Das ist ein mittel-leichter Baumwollstoff, mit dem wir das Kleid optimal simulieren können. Es hilft uns dabei, eine ideale Passform zu erreichen und unsere Schnittführung am Körper der Kundin zu überprüfen, aber es hilft auch der Kundin dabei, ihre Vorstellung zu konkretisieren.
Bei diesem Termin können wir das Design auch noch verändern. Häufige Themen sind: Rücken- oder Brustausschnitte vertiefen, Kleid mehr oder weniger ausstellen, die Anzahl an Stofflagen… uvm.
Bei Kollektionskleidern wird die Kundin natürlich auch vermessen, weil jedes Stück bei mir maßgeschneidert wird. Wir besprechen dann eventuelle Anpassungen des Kollektionsteils, wie z.B. die Integration eines Gürtels oder die Verwendung einer anderen Spitze. Beim nächsten Termin kann die Braut dann bereits ihr maßgeschneidertes, individualisiertes Kollektionsstück anprobieren und wir nehmen nur noch die Anpassungen vor.
Wie wird das perfekte Couture-Brautkleid zur Realität?
Nach dem Prototyp geht es für uns erst einmal wieder an den Schnitt. Wir übernehmen alle Veränderungen und schneiden den Stoff danach zu. Nachdem das geschehen ist, wird das Kleid von meinen erfahrenen Schneidern genäht. Mit unseren hochmodernen Maschinen geht das sehr präzise und schnell. Wir können sogar Leder oder sehr vielschichtige Designs verarbeiten. Falls die Kundin sich für individuelle Spitze entschieden hat, wird diese nun am Computer designt und dann von unserer Stickmaschine oder per Hand auf die Schnittteile gestickt. Viele Couture Kundinnen möchten, dass wir Applikationen wie Spitzenelemente, handgefertigte Blüten oder Swarovski-Steine zusammen bei der Anprobe fixieren. Das machen wir gerne, weil wir dadurch sicher gehen, dass die Stelle genau die Richtige ist. In der Regel kann die Kundin das Kleid schon bald nach dieser Anprobe abholen.
Oftmals ist sie dann so überzeugt, dass sie uns den angehenden Bräutigam für einen maßgeschneiderten Anzug schickt 🙂
Was war das ausgefallenste Brautkleid, was Du je designt hast?
Eines der verrücktesten Outfits war für eine Braut, die sich gewünscht hat, dass das Kleid nur aus Rosen besteht. Wir haben dafür weit über 300 Stoffrosen handgefertigt und das Kleid komplett aus diesen Rosen genäht. Ein anderes Modell, was mir in den Kopf kommt, war ein Kleid, das wir fast komplett an der Kundin gefertigt haben. Es bestand aus einem durchgehenden Band aus Seide, welches per Hand mit Perlmutt bestickt war und wir dann auf einem Korsett um die Kundin gewickelt haben. Da hatte der Bräutigam ganz schön was auszupacken
Ohhh couture dresses, couture evening gowns, couture wedding gowns,… they all start with love and passion. This is how we design our dresses and manufacture them to our high german standards of quality.
PHILOSOPHIE
ÜBER DEN DESIGNER
PROBETERMIN & SHOWROOM
TEL: wegen Covid19 nur Email
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.