Der Polterabend findet traditionell am Abend vor der Hochzeit statt und endet um Mitternacht.
Anders als bei vielen anderen Feierlichkeiten rund um die Hochzeit ist kein bestimmter Dresscode vorgegeben. Natürlich sollten sich die Personen am Brautpaar richten und gegebenenfalls nochmals nachfragen, aber grundsätzlich gilt es: Der Polterabend erfordert keine besonders schicke Abendkleidung.
Das Zerbrechen des Porzellans soll Glück bringen. Der entstandene Scherbenhaufen wird vom zukünftigen Ehepaar dann gemeinsam aufgefegt. Dies symbolisiert, dass sie auch in Zukunft gut zusammenarbeiten werden.
Im Grunde genommen darf alles geworfen werden, es sollte nur darauf geachtet werden, dass es kein Glas und kein Spiegel ist, denn das bringt bekanntlich Unglück.
Der Polterabend kann sehr verschieden ausgerichtet werden. Manche Brautpaare bestehen nur auf ein kleines Buffet, andere machen daraus eine kleine Mottoparty oder denken sich Spiele aus. Viele schöne Ideen haben wir auf dem Blog familiensache gefunden.
PHILOSOPHIE
ÜBER DEN DESIGNER
PROBETERMIN & SHOWROOM
TEL: wegen Covid19 nur Email
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.